Preis-Leistungs-Empfehlung
Eine praktische, in der Spülmaschine zu reinigende, aus Kunststoff gefertigte Spätzlereibe, die über einen an dem Hobel zu befestigenden Schaber ausgestattet ist.
Produktbeschreibung: Fackelmann Spätzlehobel
Bei dem Fackelmann Spätzlehobel handelt es sich um eine kompakt designte, vielseitig einsetzbare, wertig verarbeitete Spätzlepresse mit Teigkarte, die sich ausgezeichnet zur Teigverarbeitung von Spätzle und Knöpfle ausgezeichnet verwenden lässt. Der Spätzlehobel, welcher aus Kunststoff gefertigt ist, kann zum gleichmäßigen Zubereiten von Spätzle und Knöpfle verwendet werden. Der Kraftaufwand ist sehr gering.
Diese Spätzlepresse günstig kaufen mit kostenloser Lieferung
Besonders praktisch zum Einsatz kommt der flexible Schaber zum Verstreichen des Spätzleteigs. Der Schaber hilft beim Drücken des Teigs durch die Löcher. Er lässt sich schnell auf der Rückseite einklappen und ist einfach zu verstauen. Da er am Hobel befestigt ist, kann der Schaber auch nicht so leicht verloren gehen. Die rechteckige Spätzlereibe aus stabilem Kunststoff ist mit Einhängerillen zur Befestigung am Topfrand versehen. Der Spätzlehobel kann nach dem Gebrauch und der Entfernung grober Teigreste problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Nach der Reinigung lässt sich die Reibe überall platzsparend verstauen.
Produktinformationen
- Produkttyp: Spätzlehobel, Spätzlepresse, Spätzlereibe mit Teigschaber, Spätzlehobel aus Kunststoff, Spätzlepresse mit Teigkarte
- Hersteller: Fackelmann
- Material: Kunststoff
- Materialeigenschaften: spülmaschinenfest, spülmaschinengeeignet
- Farbe: weiß
- Reibenart: Spätzle
- Form: rechteckig
- Anzahl Reibefläche: 1
- Griffmaterial: Kunststoff
- Lieferumfang: 1 x Spätzlereibe (31,5 cm x 15 cm x 2,5 cm)
- Abmessungen: 32 cm x 15 cm x 3 cm
Kundenrezensionen
Pro:
Von den bisherigen 399 Bewertungen zur Spätzlemaschine fallen insgesamt 342 Rezensionen mit der Note sehr gut und 43 Bewertungen gut aus. Außerdem gibt es 10 Käufer, die eine zufriedenstellende Bewertung zum Spätzlehobel abgeben. Positiv hervorgehoben wird von den Käufern zum einen, dass der im Lieferumfang befindliche Schaber, welcher aus flexiblem Kunststoff gefertigt ist, beim Verstreichen und Drücken des Teiges durch die Löcher hilft. Nach der Benutzung lässt sich der Schaber auf der Rückseite einklappen sowie sicher verstauen.
Sehr vorteilig ist, dass der Spätzlehobel mit einer Einhängerille versehen ist, welche eine feste Fixierung des Hobels am Topfrand erlaubt. Auf diese Weise können die Spätzle direkt über dem Kochtopf geschabt werden und können sicher ins kochende Wasser fallen. Sehr gut finden die Käufer, dass kein Metall verbaut ist, man sich also nicht verbrennen kann an der Spätzlepresse. Das verarbeitete Kunststoffmaterial vermittelt einen hoch stabilem Eindruck. Praktisch ist, dass man den Hobel sogar in der Spülmaschine reinigen kann. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls mehrheitlich positiv eingeschätzt.
Kontra:
Von den momentanen 399 Käuferbewertungen zur Spätzlereibe fallen insgesamt 4 Meinungen mangelhaft bis schlecht aus. Bei diesen Käufern konnte der Kunststoffhobel den heißen Wasserdampftemperaturen nicht standhalten. Das Kunststoffmaterial ist nämlich nach kurzer Zeit von der Mitte an geschmolzen. Den daraus resultierenden Geruch empfanden die Käufer als unzumutbar. Von dem Hersteller hätten sich die Käufer eine wesentlich bessere Qualität erhofft.
Fazit
Der Spätzlehobel kann trotz einiger kleinerer Mängel zusammenfassend betrachtet mit einer momentanen Gesamtproduktbewertung von 4,8 von 5,0 Sternen sehr gut weiter empfohlen werden.
Bei dem Fackelmann Spätzlehobel handelt es sich um eine praktische, in der Spülmaschine zu reinigende, aus Kunststoff gefertigte Spätzlereibe, die über einen an dem Hobel zu befestigenden Schaber ausgestattet ist.