Produktbeschreibung: Westmark 61122270 Spätzlehobel
Bei dem Westmark 61122270 Spätzlehobel handelt es sich um einen mit integrierten Teigschlitten versehenen Handhobel, der sich zur einfachen und schnellen Herstellung von Spätzle und Knöpfle verwenden lässt. Dabei eignet sich der Spätzlehobel für jede Teigkonsistenz.
Diese Spätzlepresse günstig kaufen mit kostenloser Lieferung
Knöpfle und Spätzle lassen sich in Minutenschnelle herstellen. Hierzu wird der Teig in den Kunststoff-Schlitten, welcher ein Fassungsvermögen von 250 Millilitern besitzt, gefüllt und anschließend hin- und her bewegt. Durch das gelochte Hobelbrett fallen die Spätzle dann in das heiße Salzwasser im Topf. Dank der Auflageraste hält der Hobel auf Töpfen und Schüsseln bis zu einem Durchmesser von 28 Zentimetern sowie einer Randdicke von bis zu 1,4 Zentimetern sicher und fest. Für einen guten Halt sorgt außerdem der abgerundete Griff aus Kunststoff, der mit einer Aufhänge-Öse versehen ist. Aufgrund des bündigen Abschlusses zwischen dem Schlitten und den Seiten-Schienen kann ein Wegfließen des Teiges verhindert werden. Da sich der Teigschlitten vom Hobel entfernen lässt, können alle Teile sauber gereinigt werden.
Produktinformationen
- Produkttyp: Spätzlehobel, Spätzlepresse
- Hersteller: Westmark
- Seriennummer: 61122270
- Material: Metall
- Materialeigenschaften: spülmaschinengeeignet
- Farbe: silber
- Reibenart: Spätzle
- Form: rechteckig
Kundenrezensionen
Pro:
Von den bisherigen 86 Bewertungen zur Spätzlemaschine fallen insgesamt 61 Rezensionen mit der Note sehr gut und 8 Bewertungen gut aus. Außerdem gibt es 5 Käufer, die eine zufriedenstellende Bewertung zum Spätzlehobel abgeben. Der Handhobel mit Teigschlitten kann zur einfachen und schnellen Herstellung von Spätzle und Knöpfle Verwendung finden. Dabei eignet sich der Hobel für jede Teigkonsistenz. Sowohl Knöpfle als auch Spätzle lassen sich in Minutenschnelle durch Einfüllen des Teigs in den Kunststoff-Schlitten, welcher ein Fassungsvermögen von 250 Millilitern besitzt, herstellen.
Zur Spätzlezubereitung wird der Schlitten anschließend hin- und her bewegt. Durch das gelochte Hobelbrett entstehen die Spätzle oder Knöpfle. Besonders gut finden die Nutzer, dass der Hobel über eine Auflageraste für Töpfe und Schüsseln bis zu einem Durchmesser von 28 Zentimetern sowie einer Randdicke von 1,4 Zentimetern verfügt. Praktisch ist ebenfalls die integrierte Aufhänge-Öse. Der Spätzlehobel lässt sich super bedienen. Auch das Reinigen stellt kein Problem dar. Der Kaufpreis fällt laut Meinungen der Käufer sehr günstig aus.
Kontra:
Von den momentanen 86 Käuferbewertungen zur Spätzlereibe fallen insgesamt 12 Meinungen mangelhaft bis schlecht aus. Sehr schlecht finden diese Käufer zum einen, dass die Löcher, die zum Durchdrücken des Spätzleteigs dienen sollen, sehr klein gestaltet sind und der Teig daher nicht richtig durchkommt, egal wie viel Druck man auf den Hobel ausübt. Einige Käufer haben bereits bei Lieferung ein verbeultes, zerkratztes Produkt erhalten und hätten sich eine bessere, am besten mit Polsterung versehene Verpackung gewünscht.
Fazit
Der Spätzlehobel kann trotz einiger kleinerer Mängel zusammenfassend betrachtet mit einer momentanen Gesamtproduktbewertung von 4,3 von 5,0 Sternen gut weiter empfohlen werden.
Bei dem Westmark 61122270 Spätzlehobel handelt es sich um eine für jede Teigkonsistenz geeignete Spätzlereibe mit Griff aus hochwertigem Kunststoff, die mit einer Auflageraste für Töpfe mit einem Durchmesser von bis zu 28 Zentimetern ausgestattet ist und sich praktischerweise in der Spülmaschine reinigen lässt.